07. Juni 2018
Interdisziplinäre Summer School für Promovenden

Die Graduate School of Logistics bietet als Exzellenzmerkmal im Leistungszentrum Logistik und IT eine Summer School für Promovierende der Logistik und ihrer angrenzenden Disziplinen (Wirtschaftswissenschaften, ...mehr
19. März 2018
ILoNa lädt zur Abschlussveranstaltung ein
Nach drei Jahren Forschung, Interaktion mit Logistikunternehmen und Konsumenten sowie zahlreichen Umsetzungsworkshops steht die Abschlussveranstaltung des Projekts „Innovative Logistik für Nachhaltige ...mehr
04. März 2018
Fraunhofer schreibt „Call for Startups Smart Mobility & Logistics” aus
Tech-Start-ups, die sich mit den Themen Smart Mobility oder Logistics beschäftigen, können ihre Geschäftsentwicklung jetzt durch eine Kooperation mit Fraunhofer ...mehr
24. Januar 2018
4. ILoNa-Innovationsplattform: Wie Kunden über Nachhaltigkeit in der Logistik denken
Warum entscheiden sich Kunden eigentlich für die Dienstleistung eines Unternehmens und nicht für die des Mitbewerbers? Und könnte ein Faktor, der die Entscheidung beeinflusst, ...mehr
12. Dezember 2017
1. Industrial Data Space Association Summit findet im März statt
Mit dem Industrial Data Space Association Summit im Experience Center von PwC (Frankfurt am Main) stehen vom 21. bis 23. März 2018 drei Tage lang der Industrial Data Space, seine ...mehr
02. November 2017
Kompetenzzentrum stellt Digital in NRW-Erfolgsgeschichten vor internationalem Publikum vor
Die Arbeit von Digital in NRW – Das Kompetenzzentrum für den Mittelstand findet auch international Anerkennung und Interesse. Geschäftsstellenleiterin Maria Beck präsentierte ...mehr
30. Oktober 2017
Erfolgreiche Innovation-Lounge auf dem Deutschen Logistik-Kongress
„Neues denken – Digitales leben“: Das Motto des diesjährigen Deutschen Logistik-Kongress, der Ende Oktober in Berlin stattfand, forderte dazu auf, die Digitalisierung ...mehr
18. Oktober 2017
Circular Economy: ILoNa entwickelt neue Reverse Logistics-Modelle
Rund 40 Teilnehmer, davon mehr als die Hälfte aus der Wirtschaft, haben jetzt in einem Workshop im Rahmen der ILoNa Innovationsplattform im Glaspavillon des Campus Essen neue Potenziale ...mehr
28. September 2017
Neue Broschüre: Digital in NRW schreibt Erfolgsgeschichten
Durch den Einsatz digitaler Technologien ergeben sich insbesondere für mittelständische Unternehmen vielfältige Potenziale. Konkrete Praxisbeispiele aus kleinen und mittleren Unternehmen aus ganz ...mehr
25. September 2017
Whitepaper aus dem Leistungszentrum: Auf dem Radar der Forschung
Wer macht was am Wissenschaftsstandort Dortmund: Mit vier Whitepapern, die in Kooperation mit dem EffizienzCluster LogistikRuhr erschienen sind, liefert das Leistungszentrum Logistik ...mehr
13. September 2017
Starke Konkurrenz beim Digital Logistics Award: MotionMiners belegen Platz 1

Starke Konkurrenz beim Digital Logistics Award: MotionMiners belegen Platz 1 Das angehende Fraunhofer Spin-off MotionMiners hat beim ersten Digital Logistics Award in einem starken Konkurrenzumfeld Platz 1 belegt. Die Teilnehmer des Zukunftskongress Logistik setzten die Dortmunder gestern nach einer spannenden Pitch-Session mit sieben weiteren Finalisten an die Spitze ...mehr
04. September 2017
Logistikarbeit in NRW: Expertise zeigt neue Perspektiven der Digitalisierung auf
Die digitale Transformation hat das Potenzial, eine solch tiefgreifende Veränderung der Logistikbranche zu bewirken, dass fraglich ist, ob die aktuell dort Beschäftigten den ...mehr
26. August 2017
Neuer ILoNa Innovationsworkshop: Circular Economy für Logistik nutzbar machen

Zu einem Innovationsworkshop im Rahmen der ILoNa Innovationsplattform lädt das Forschungsprojekt ILoNa („Innovative Logistik für Nachhaltige Lebensstile“) für Dienstag, 10. Oktober 2017, von 10 bis 17 Uhr nach Essen ein. Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen und ökologischen Potenziale der Circular Economy geht es ...mehr
18. Juli 2017
Mehr als 25.000 Euro Preisgelder und Sachleistungen: Jetzt mitmachen beim 1. Digital Logistics Award
Start-ins, Start-ups und Ideengenerierer aus der Logistik haben beim 1. Digital Logistics Award jetzt die Möglichkeit, ...mehr
18. Juli 2017
Digital.Hub Logistics treibt digitale Transformation in der Logistik weiter voran
Der EffizienzCluster LogistikRuhr gehört zu den Partnern des neuen Digital.Hub Logistics mit Sitz in Dortmund. Das Angebot unterstützt speziell Innovationsteams aus Unternehmen ...mehr
29. Juni 2017
Dortmunder Leistungszentrum Logistik und IT offiziell vorgestellt

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML hat heute das Anfang 2017 gestartete Leistungszentrum Logistik und IT und seine Arbeit offiziell vorgestellt. Zu den Partnern gehört neben der Technischen Universität Dortmund und dem Leibniz-Institut für Arbeitsforschung (IfADo) auch der EffizienzCluster LogistikRuhr, vertreten durch die EffizienzCluster ...mehr
27. Juni 2017
EffizienzCluster erhält BMBF-Förderung für internationale Forschungskooperationen
Zehn deutsche Cluster und Netzwerke können jetzt mit einer Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) den Weg für internationale Forschungskooperationen ...mehr
30. April 2017
KLIMA.SALON 2017 diskutiert über urbane Logistikkonzepte
Der Logistikstandort NRW wächst: Klimaschonende Konzepte für die Logistik vor Ort – vom Hafen bis zum Bäcker – sind mehr denn gefordert. Im Rahmen des KLIMA.SALON 2017 zeigen Vertreter ...mehr
14. März 2017
Erfolgsfaktoren kollaborativer Forschungsprojekte: InnoKey 4.0-Online-Umfrage mit Mehrwert für Unternehmen läuft noch bis Ende März
Vor dem Hintergrund von Industrie 4.0 will das Projekt InnoKey 4.0 die Erfolgsfaktoren und Hindernisse in der Durchführung ...mehr
01. März 2017
Industrie 4.0: Jetzt anmelden für ERP-Fachveranstaltung
Die neue Marktstudie von „Digital in NRW – Das Kompetenzzentrum für den Mittelstand“ führt mittelständische Unternehmen in die Thematik der Industrie 4.0 und deren Bausteine ein. ...mehr
19. Januar 2017
17. InstandhaltungsForum mit Best Practices für Smart Maintenance
Industrie 4.0 bietet Unternehmen massive Chancen, um zukunftsorientiert erfolgreich zu sein. Für die Realisierung entsprechender Erfolgspotenziale nimmt die Instandhaltung eine ...mehr
08. Januar 2017
Clusterprojekt ABEKO informiert über neue Erkenntnisse zu Facharbeit in der Logistik 4.0
Wie sieht die zukünftige Facharbeit in der Logistik aus? Welche Kompetenzen und Qualifikationen werden in diesem Kontext notwendig? Wie nehme ich meine Mitarbeiter auf dem Weg ...mehr
19. Dezember 2016
Jetzt anmelden: erstes Stakeholderforum Digitising European Industry in Essen
Das erste Stakeholder Forum des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und der Europäischen Kommission im Rahmen der Initiative „Digitising European Industry“ ...mehr
29. November 2016
Startschuss für Digital Hub in Dortmund
Die Bundesregierung hat jetzt den Startschuss für die neue „Digital Hub Initiative“ gegeben und zunächst fünf „Hubs“ (Knotenpunkte) benannt, die die digitale Transformation ...mehr
23. November 2016
Innovationsprozesse beschleunigen: ECM erweitert Portfolio
Die EffizienzCluster Management GmbH (ECM), vor mehr als sechs Jahren als Koordinierungsstelle des EffizienzCluster LogistikRuhr gegründet, hat ihr Portfolio in den vergangenen Monaten erheblich erweitert. ...mehr
09. November 2016
Innovationslabor entwickelt neue Generation von Industrie 4.0-Lösungen

Das Schlüsselthema Industrie 4.0 und seine Auswirkungen werden ab sofort im neuen Innovationslabor „Hybride Dienstleistungen in der Logistik“ in Dortmund untersucht. Das Innovationslabor soll die digitale Vorreiterrolle des Standortes für Dienstleistung und Logistik weiter stärken und setzt dabei auf den Aktivitäten der entsprechenden Forschungseinrichtungen ...mehr
09. November 2016
EffizienzCluster-Projekt Homecare Services: Versorgung 60plus geht weiter
Das Projekt Homecare Services des EffizienzCluster LogistikRuhr hat in der Logistik das Bewusstsein für die Versorgung älterer Menschen geschärft. 2015 abgeschlossen, ...mehr
02. November 2016
Logistik und Lebensstile: Neue Teilnehmer sind bei ILoNa noch willkommen
Mehr als 20 Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft haben sich Anfang Oktober in Duisburg zur Eröffnung der Innovationsplattform im Projekt ILoNa getroffen. Das vom Bundesministerium ...mehr
31. Oktober 2016
Digital in NRW stellt sich beim IHK-Wirtschaftsgespräch vor

Beim Wirtschaftsgespräch der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund hat Thorsten Hülsmann, Geschäftsführer der EffizienzCluster Management GmbH, jetzt über die vielfältigen ...mehr
28. Oktober 2016
Unternehmen sehen Potenziale für die Digitalisierung
52 Prozent der Teilnehmer einer IHK-Exkursion schätzten beim Besuch des Dortmunder Standorts von „Digital in NRW – Das Kompetenzzentrum für den Mittelstand“ den Digitalisierungsgrad ihres ...mehr
26. Oktober 2016
Ein Jahr Industrial Data Space: Bildungsministerin Wanka zieht positives Fazit

Das Fazit nach einem Jahr Industrial Data Space ist positiv: Die Umsetzung erster Software-Prototypen und Use-Cases schreitet voran, kontinuierlich können europaweit neue Mitglieder gewonnen werden und die Arbeit in der Industrial Data Space Association und im Forschungsprojekt setzt wichtige Impulse für den Umbau der Wirtschaft durch Digitalisierung. Diese positive ...mehr